Adresse:
Hauptstr. 7
93133 Burglengenfeld
Arbeitszeit:
Mo - Do 8:30 - 20:00
Fr 8:00 - 12:00
Janakanarski85@gmail.com
(0176) 2096-6738
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können
OK
SHR - TECHNOLOGIE
So funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mittels SHR:

Anstelle von Einzelimpulsen mit hoher Energie, werden bei der SHR Methode multiple Impulse mit verhältnismäßig geringer Einzelimpulsenergie abgegeben. Durch die Vielzahl der Impulse wird pro Behandlungsfläche eine enorm hohe Gesamtenergie eingebracht, ohne die Epidermis zu belasten.

Es ist bekannt, dass Proteine ihre lebendigen und Leben spendenden Eigenschaften verlieren, wenn sie über 43°C erhitzt werden. Während der Behandlung mit der SHR Methode wird das Behandlungsareal auf 45°- 50°C erwärmt. Das umliegende Gewebe dient als Energiereservoir, die Temperatur der Haarpapillen und deren Stammzellen wird also auch vom Umgebungsgewebe gehalten.

„In- Motion"
Außerdem, und das ist ein großer Fortschritt bei der dauerhaften Haarentfernung mit Licht, wird die SHR-Technologie „IN-Motion" durchgeführt.
Das heißt, bei der Behandlung wird das Handstück in gleitenden Bewegungen über die Behandlungsfläche geführt. Die SHR Methode in Verbindung mit der IN-Motion Gleittechnik stellt einen Durchbruch in der dauerhaften Haarentfernung mit Licht dar. Die Anwendung verläuft schnell und komfortabel und Sie erhalten eine sichere, effektive und nahezu schmerzfreie Behandlung. Das allgemein bekannte „Puls für Puls Schuss Verfahren" mit der Notwendigkeit des präzisen Aufsetzens des Handstücks und den damit verbundenen unerwünschten Nebeneffekten (Schachbrett, Zeit) entfällt.

Pro Ausführung werden 6-8 empfohlen, das Handstück wird dabei vertikal und horizontal über das Behandlungsareal geführt.

Es können pigmentierte Haare aller Hauttypen sicher behandelt werden, sogar die Behandlung von gebräunter Haut ist möglich.
Preise Damen SHR
Preise pro Behandlung
Oberlippe
40,00 €
Kinn
40,00 €
Oberlippe und Kinn
69,00 €
Gesicht
85,00 €
Hals
50,00 €
Gesicht und Hals
120,00 €
Nacken
59,00 €
Achseln
59,00 €
Oberarme
80,00 €
Unterarme inkl. Hände
80,00 €
Arme komplett inkl. Hände
130,00 €
Hände
40,00 €
BAUCH
80,00 €
Brust
79,00 €
Brustwarzen
40,00 €
Rücken
100,00 €
Bikini
65,00 €
Bikini und Intimbereich
75,00 €
Medianlinie
30,00 €
Bikini und Achseln
115,00 €
Gesäß
70,00 €
Gesäßfalte
50,00 €
Unterschenkel (beide)
140,00 €
Oberschenkel ( beide )
140,00 €
Füße
59,00 €
Beine komplett inkl. Füße
250,00 €
Preise Herren SHR
Preise pro Behandlung
Wangenknochen
50,00 €
Gesicht
90,00 €
Hals
65,00 €
Nacken
50,00 €
Schultern
80,00 €
Achseln
69,00 €
Oberarme
90,00 €
Unterarme inkl. Hände
90,00 €
Arme komplett inkl. Hände
150,00 €
Hände
50,00 €
BAUCH
90,00 €
BRUST
80,00 €
Rücken
140,00 €
Rücken und Schultern
190,00 €
Intimbereich
80,00 €
Gesäß
80,00 €
Gesäßfalte
50,00 €
Unterschenkel (beide)
150,00 €
Oberschenkel (beide)
150,00 €
Beine komplett
250,00 €
Häufig gestellte Fragen:
  • Frage:
    Wann kann die Behandlung durchgeführt werden?
    Antwort:
    Eine permanente Haarentfernung ist nur in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare möglich. In dieser Phase ist die Melanin-Konzentration am höchsten und das Haar mit der Wurzel fest verbunden. Etwa ein Drittel der Körperbehaarung befindet sich immer in dieser Phase, so dass während einer Behandlung ca. 20 Prozent der Haarwurzeln durch das Pulslicht dauerhaft zerstört werden.
  • Frage:
    Wie viele Behandlungstermine brauche ich?
    Antwort:
    Damit man den besten Erfolg mit der SHR-Methode bekommt, sollte man mindestens sechs bis acht Sitzungen im Abstand von vier bis acht Wochen durchführen. Allerdings muss man beachten, dass es davon abhängig ist, wie die Dichte, Farbe und Anzahl der Haare in der aktiven Wachstumsphase sind. Die Anzahl der einzelnen Sitzungen ist dadurch sehr individuell.
  • Frage:
    Wie lange dauert eine Behandlungssitzung?
    Antwort:
    Das hängt von der zu behandelnden Fläche der Körperregion ab. Die Behandlungsdauer kann zwischen einigen Minuten für die Oberlippe, einer halben Stunde für die Unterschenkel bis zu mehr als einer Stunde für den gesamten Körper dauern. Die SHR Behandlungszeit nimmt weniger Zeit in Anspruch als die IPL Technik.
  • Frage:
    Welche Rolle spielt die Haarfarbe für den Behandlungserfolg?
    Antwort:
    Im Gegensatz zu der IPL Methode können mit der SHR Methode alle Hauttypen, einschließlich gebräunter Haut, behandelt werden.
  • Frage:
    Was ist vor oder nach der Behandlung zu beachten?
    Antwort:
    Unabhängig, ob Sie sich für die IPL oder SHR Methode entscheiden, dürfen die Haare zwei Wochen vor Beginn der Behandlung nicht gezupft, epiliert oder gewachst werden, da die Verbindung zwischen Haar und Wurzel nicht gestört sein darf.

    Die Behandlung wird auf vorher rasierter Haut durchgeführt. Die Haut sollte vor der Behandlung nicht mit einer Körperlotion eingecremt werden und es sollte kein Deodorant am Behandlungstag aufgetragen werden. Nach der Behandlung ist es empfehlenswert sich mit einer Aloe Vera Lotion einzucremen, da die Haut etwas gereizt wird und austrocknet.

    Wichtig: In den Tagen vor der Behandlung sollte viel Flüssigkeit in Form von Wasser getrunken werden. Der Aufenthalt in der Sonne und die Nutzung des Solariums soll nicht unmittelbar vor und nach der Behandlung stattfinden. Schwimmen, Sauna und heiße Wannenbäder sollten ebenfalls nicht direkt danach genommen werden. Dieses sind zusätzlich Reize, die weitere Rötungen oder Hautbrennen verursachen können.
  • Frage:
    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
    Antwort:
    Je nach Hauttyp und Empfindlichkeit der Haut kann es zu einer leichten Hautrötung (Erythema) oder leichten Schwellung (Ödem) kommen. Diese normalen Reaktionen sind immer ein Zeichen dafür, dass die Behandlung wirksam ist und sind in der Regel nach kurzer Zeit wieder verschwunden.

    Die Einnahme von bestimmen Medikamenten, die photoallergische und phototoxische Reaktionen auslösen, muss vorher abgeklärt werden (z.B. Cortison, Johanniskraut).

    Tattoos müssen sorgfältig abgedeckt werden, sonst besteht die Gefahr, dass diese zerstört werden.
  • Frage:
    Gibt es eine Garantie für eine „dauerhafte Haarentfernung"?
    Antwort:
    Der Mensch verfügt über Millionen von Haarfollikel, wovon ein hoher Prozentsatz immer inaktiv in der Haut schlummert. Selbst wenn nach einer abgeschlossenen Behandlung die behandelten Flächen haarfrei sind, ist es möglich, dass durch Hormonschübe, Schwangerschaft, Wechseljahre oder das Altern vereinzelt neue Haare zum Wachstum angeregt werden. Niemand kann somit garantieren, dass eine Behandlung lebenslang 100-prozentigen Erfolg bringt. Wird die SHR-Behandlung jedoch über einen ausreichend langen Behandlungszeitraum durchgeführt, stellt sie derzeit die sicherste, sanfteste, schnellste und wirksamste Methode zur dauerhaften Haarentfernung dar.

    Kein seriöser Anbieter kann Ihnen eine Garantie zur dauerhaften Haarentfernung geben.
IPL - TECHNOLOGIE
• Schnelle, effektive und dauerhafte Haarentfernung
• Rasieren, wachsen oder epilieren nicht mehr erforderlich
• Immer glatte Haut ohne lästige Stoppeln
• An allen Körperstellen: Achseln, Gesicht, Bikinizone, Intimbereich, Beine usw.
• Optimale Schonung der Haut
• Günstige und langfristige Enthaarung
Vorteile der IPL Methode
Und so funktioniert es:

Durch die IPL Technik wird das abgegebene Licht vom Haarfarbstoff, das Melanin, absorbiert und in Hitze umgewandelt. Dieser Vorgang funktioniert nur, wenn die Haare dunkel sind.

Im Gegensatz zur Lasermethode werden bei der IPL Behandlung die Wellenlängenspektren des Lichtes genutzt. Lichtimpulse dringen in die Hautschicht ein und werden über das Melanin des Haares zur Haarwurzel transportiert. Das Melanin wandelt die Lichtenergie in Wärme um, wodurch die Haarwurzel verödet. Eine verödete Haarwurzel kann kein Haar mehr produzieren. In der Wachstumsphase des Haares ist die IPL-Methode sehr wirksam. Je nach behaartem Bereich des Körpers stellen die aktiven Haarwurzeln 20 bis 40 Prozent dar. Im Wachstumsruhestand sind die Haarwurzeln transparent, weil sie kein Melanin beinhalten. Diese werden mit der Blitzlampe nicht zerstört.
Deswegen muss gewartet werden, bis sich die Haare wieder in der aktiven Wachstumsphase befinden, um ein wirksames Ergebnis zu erzielen. Aus diesem Grund benötigt man mehrere Behandlungen, um alle Haare dauerhaft zu entfernen.

Je nach Körperzone bedarf es mehrerer Behandlungen, die in einem Abstand von einem bis zwei Monaten erfolgen müssen, damit jede Haarwurzel dauerhaft entfernt wird.

Die Anzahl der Behandlungen ist also abhängig von der momentanen Wachstumsphase und der Stärke der Behaarung der jeweiligen Körperzone.

Zum Schutz der Augen wird während der Behandlung eine Schutzbrille getragen. Das IPL Handstück wird leicht auf die Körperregion aufgedrückt und ein Flash (Lichtblitz) ausgelöst. Beim Aufblitzen des Behandlungslichtes werden Sie ein geringfügiges Piksen wahrnehmen.
Preise Damen IPL
Preise pro Behandlung
Oberlippe
20,00 €
Kinn
29,00 €
Oberlippe und Kinn
45,00 €
Gesicht
60,00 €
Hals
35,00 €
Gesicht und Hals
80,00 €
Nacken
29,00 €
Achseln
29,00 €
Oberarme
40,00 €
Unterarme inkl. Hände
40,00 €
Arme komplett inkl. Hände
70,00 €
Hände
29,00 €
BAUCH
40,00 €
Brust
49,00 €
Brustwarzen
20,00 €
Rücken
50,00 €
Bikini
35,00 €
Bikini und Intimbereich
45,00 €
Medianlinie
10,00 €
Bikini und Achseln
60,00 €
Gesäß
40,00 €
Gesäßfalte
29,00 €
Unterschenkel (beide)
100,00 €
Oberschenkel ( beide )
100,00 €
Füße
20,00 €
Beine komplett inkl. Füße
170,00 €
Preise Herren IPL
Preise pro Behandlung
Gesicht
60,00 €
Hals
35,00 €
Nacken
30,00 €
Schultern
40,00 €
Achseln
39,00 €
Oberarme
45,00 €
Unterarme inkl. Hände
50,00 €
Arme komplett inkl. Hände
80,00 €
Hände
29,00 €
BRUST
40,00 €
BAUCH
55,00 €
Rücken
100,00 €
Rücken und Schultern
130,00 €
Intimbereich
60,00 €
Gesäß
40,00 €
Gesäßfalte
29,00 €
Unterschenkel (beide)
110,00 €
Oberschenkel (beide)
110,00 €
Beine komplett
170,00 €
Die angegebenen Preise sind Richtwerte. Erst nach einem persönlichen Gespräch und der Begutachtung der zu behandelnden Körperregionen sowie einer Einschätzung des Behandlungsaufwandes findet eine genaue Preisgestaltung statt. Wenn Sie mehrere Zonen auswählen, machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie eine Ganzkörperbehandlung wünschen! Finden Sie Ihre gewünschte Behandlungskombination nicht oder möchten Sie ein individuelles Preisangebot, so stehen wir Ihnen telefonisch jederzeit zur Verfügung oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Die Preisangaben gelten pro Sitzung und können nur bar nach jeder Behandlung bezahlt werden.
Häufig gestellte Fragen:
  • Frage:
    Wann kann die Behandlung durchgeführt werden?
    Antwort:
    Eine permanente Haarentfernung ist nur in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare möglich. In dieser Phase ist die Melanin-Konzentration am höchsten und das Haar mit der Wurzel fest verbunden. Etwa ein Drittel der Körperhaare befinden sich immer in dieser Phase, so dass während einer Behandlung ca. 20 Prozent der Haarwurzeln durch das Pulslicht dauerhaft zerstört werden.
  • Frage:
    Wie viele Behandlungstermine brauche ich?
    Antwort:
    Das hängt von der zu behandelnden Fläche der Körperregion ab. Die Behandlungsdauer kann zwischen einigen Minuten für die Oberlippe, einer halben Stunde für die Unterschenkel, bis zu mehr als einer Stunde für den gesamten Körper dauern Aufgrund der Leistungsfähigkeit unseres IPL- Gerätes können wir sensationell niedrige Preise für die Behandlung großer Körperflächen anbieten.
  • Frage:
    Welche Rolle spielt die Haarfarbe für den Behandlungserfolg?
    Antwort:
    Verantwortlich für die Haarfarbe ist der Farbstoff Melanin. Das Melanin im Haar ist der Wärmeleiter, es garantiert eine optimale Aufnahme und Energieumwandlung des Lichtimpulses in Wärme. Das bedeutet, dass bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL eine starke Konzentration von Melanin im Haar notwendig sein muss. Je dunkler das Haar, desto besser der Behandlungserfolg.

    Die Behandlung von weißen, grauen, roten und hellblonden Haaren, wie auch Velushaaren (Flaum) ist wegen der fehlenden Pigmentabsorption ausgeschlossen.
  • Frage:
    Welche Bedeutung hat die Hautfarbe für die Behandlung?
    Antwort:
    Im Gegensatz zu den pigmentierten Haaren sollte die Haut so hell wie möglich sein. Damit durch die Lichtabsorbtion der Haut keine Verbrennungen oder Depigmentierungen entstehen, sind die IPL- Geräte mit speziellen Filtern für die jeweiligen Hauttypen und Hautfarben ausgestattet. So wird gewährleistet, dass immer der richtige individuelle Behandlungsmodus für den Kunden gewählt wird. Die Behandlung von sehr dunkler, nahezu schwarzer Haut (z.B. bei Schwarzafrikanern), ist sehr risikoreich, hier sollte von einer Behandlung mit IPL-Technologie abgesehen werden.
  • Frage:
    Was ist vor oder nach der Behandlung zu beachten?
    Antwort:
    Der Aufenthalt in der Sonne und der Besuch des Solariums muss mindestens zwei Wochen vor und nach der Behandlung eingestellt werden. Lässt sich die natürliche Sonnenbestrahlung nicht vermeiden, muss ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, mind. LSF 20 oder ggf. Sunblocker, vor und nach den Behandlungen verwendet werden.

    Die Haare dürfen zwei Wochen vor Beginn der Behandlung nicht gezupft, epiliert oder gewachst werden, da die Verbindung Haar und Wurzel nicht gestört sein darf. Die Behandlung wird auf vorher rasierter Haut durchgeführt.

    Wichtig: In den Tagen vor der Behandlung sollte viel Flüssigkeit in Form von Wasser getrunken werden.
  • Frage:
    Verursacht die Behandlung Schmerzen?
    Antwort:
    Die Behandlung ist relativ schmerzfrei. Die Lichtimpulse werden als ein leicht prickelndes, zum Teil etwas stechendes Gefühl vom Kunden wahrgenommen. Der Grad ist je nach Körperstelle und Behandlungsstatus unterschiedlich; je dunkler und dicker das Haar ist, desto intensiver das Gefühl. Unser IPL-Gerät kann auf die Empfindlichkeit des Kunden eingestellt werden, so dass auch empfindsame Körperregionen gut behandelt werden können.
  • Frage:
    Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
    Antwort:
    Je nach Hauttyp kann es zu einer leichten Hautrötung (Erythema) oder leichten Schwellung (Ödem) kommen. Diese normalen Reaktionen sind immer ein Zeichen, dass die Behandlung wirksam ist und sind in der Regel nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Die Einnahme von bestimmten Medikamenten, die photoallergische und phototoxische Reaktionen auslösen, muss vorher abgeklärt werden. Tattoos müssen sorgfältig abgedeckt werden, sonst besteht die Gefahr, dass diese zerstört werden.
  • Frage:
    Gibt es eine Garantie für eine „dauerhafte Haarentfernung"?
    Antwort:
    Der Mensch verfügt über Millionen von Haarfollikel, wovon ein hoher Prozentsatz immer inaktiv in der Haut schlummert. Selbst wenn nach einer abgeschlossenen Behandlung die behandelten Flächen haarfrei sind, ist es möglich, dass durch Hormonschübe, Schwangerschaft, Wechseljahre oder das Altern vereinzelt neue Haare zum Wachstum angeregt werden. Niemand kann somit garantieren, dass eine Behandlung lebenslang 100-prozentigen Erfolg bringt. Wird die IPL- Behandlung jedoch über einen ausreichend langen Behandlungszeitraum durchgeführt, stellt sie derzeit eine sichere, sanfte, schnelle und wirksame Methode zur permanenten Haarentfernung dar.
  • Frage:
    Wie viele Behandlungstermine brauche ich?
    Antwort:
    Damit man den besten Erfolg mit dem IPL bekommt, sollte man mindestens acht bis zehn Sitzungen, im Abstand von vier bis acht Wochen durchführen. Allerdings muss man beachten, dass es davon abhängig ist, wie die Dichte, Farbe und Anzahl der Haare in der aktiven Wachstumsphase sind. Die Anzahl der einzelnen Sitzungen ist dadurch sehr individuell.
  • Frage:
    Wie lange dauert die einzelne Behandlungssitzung?
    Antwort:
    Das hängt von der zu behandelnden Fläche der Körperregion ab. Die Behandlungsdauer kann zwischen einigen Minuten für die Oberlippe, einer halben Stunde für die Unterschenkel bis zu mehr als einer Stunde für den gesamten Körper dauern.
  • Frage:
    Welche Rolle spielt die Hautfarbe für den Behandlungserfolg?
    Antwort:
    Im Gegensatz zu der IPL Methode können mit der SHR Methode alle Hauttypen, einschließlich gebräunter Haut, behandelt werden.
  • Frage:
    Was ist vor oder nach der Behandlung zu beachten?
    Antwort:
    Unabhängig, ob Sie sich für die IPL oder SHR Methode entscheiden, dürfen die Haare zwei Wochen vor Beginn der Behandlung nicht gezupft, epiliert oder gewachst werden, da die Verbindung zwischen Haar und Wurzel nicht gestört sein darf. Die Behandlung wird auf vorher rasierter Haut durchgeführt.

    Die Haut sollte vor der Behandlung nicht mit einer Körperlotion eingecremt werden und es sollte kein Deodorant am Behandlungstag aufgetragen werden. Nach der Behandlung ist es empfehlenswert sich mit einer Aloe Vera Lotion einzucremen, da die Haut etwas gereizt wird und austrocknet.

    Wichtig: In den Tagen vor der Behandlung sollte viel Flüssigkeit in Form von Wasser getrunken werden. Der Aufenthalt in der Sonne und die Nutzung des Solariums soll nicht unmittelbar vor und nach der Behandlung stattfinden. Schwimmen, Sauna und heiße Wannenbäder sollten ebenfalls nicht direkt danach genommen werden. Dieses sind zusätzlich Reize, die weitere Rötungen oder Hautbrennen verursachen können.
Vorgehensweise vor und nach der IPL-Behandlung
Nachsorge:

• 24 Stunden nach der Behandlung keine Sauna oder Schwimmbad / Whirlpool besuchen, um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden.

• Nach Bedarf den behandelten Bereich kühlen (Coolpacks, gekühlte Tücher).

• Nach der IPL Behandlung kann man sich problemfrei duschen oder waschen.

• Bitte keine parfümierte Seife oder Duschgel verwenden.

• Warme Bäder unterlassen.

• Auf eine Gesichtsmaske oder ein Körperpeeling verzichten.

• Mindestens drei Tage nach der IPL Behandlung im Achsel- und Intimbereich keine Produkte mit Parfüm verwenden.

• Für die Tagespflege bitte eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen.

• Die Haare während der gesamten Behandlungszeit nur rasieren.

• Nach zwei Tagen kann wieder Abdeckcreme oder Make-up verwendet werden.

• Unmittelbar nach der IPL Behandlung können in den behandelten Bereichen Hautrötungen, Schwellungen, Wärmegefühl, Empfindlichkeit sowie Juckreiz vorübergehend auftreten.

• Sollte nach spätestens zwei Tagen keine Besserung eintreten, geben Sie uns Bescheid.
Vorsorge:

• Mindestens sechs Wochen vor der IPL Behandlung kein Solarium besuchen oder in der Sonne baden. Denn je heller die Haut ist, desto effektiver ist die Behandlung.

• 24 Stunden vor der Behandlung keine Sauna oder Schwimmbad / Whirlpool besuchen, um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden.

• Vier bis sechs Wochen vor der IPL Behandlung die Körperhaare weder zupfen noch wachsen, nur rasieren ist erlaubt.

• Ein bis zwei Tage vor der IPL Behandlung die behandelnden Körperstellen bitte rasieren.

• Keine Selbstbräuner oder Blondiercreme verwenden.

• Keine Medikamente einnehmen, die die Haut photosensibel (lichtempfindlich) machen, wie z. B. Johanniskraut.

• Am Tag der Behandlung vorher auf Deodorant, Cremes und Make-up verzichten.
Darauf sollten Sie bei einer Enthaarungsbehandlung achten:
SUGARING
So funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mit Sugaring:

Die Haarentfernung mit Zuckerpaste, das sogenannte Sugaring ist bereits Jahrtausende alt. Schon im alten Ägypten enthaarten sich die Frauen auf diese Weise, um so dem damals geltenden Schönheitsideal zu entsprechen. Das Sugaring ist auch als Halawa bekannt und ist im arabischen Raum sehr verbreitet.

Die von uns verwendete Zuckerpaste besteht aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen: Zucker, Wasser, Zitronensaft.
Der Unterschied zwischen Sugaring und Waxing

Die exklusiv für uns hergestellte Zuckerpaste besteht aus rein natürlichen Inhaltstoffen und ist sehr hautverträglich. Diese Zuckerpaste wird entgegen der Haarwuchsrichtung sanft in die Haut einmassiert und dann mit sogenannten „Flicks" in Wuchsrichtung wieder entfernt. Daher ist Sugaring vor allem für sensible Körperstellen wie die Achseln, die Intimzone oder Gesichtspartien zu empfehlen.

Im Gegensatz zum Waxing können beim Sugaring noch kürzere Haare (ab 3mm) entfernt werden. Wird die Zuckerpaste jedoch auf rasiertem Zustand angewendet, ist eine Millimeterlänge von 4-5 mm (zwei WOchern ab Rasur) zu empfehlen. Zudem vermindert das Zuckermölekül den Nachwuchs der Haare deutlich und es ist viel sanfter als andere Depilationsmethoden.

Preise
Je nach Haarlänge /-dichte, und Verbrauch der Zuckerpaste kann der Preis sich ein wenig
erhöhen.

Achseln
20,00 €
Arme komplett
39,00 €
Brauen
10,00 €
Brust
20,00 €
Bauch
20,00 €
Bikinizone
15,00 €
Beine komplett
65,00 €
Gesicht komplett
25,00 €
Intim komplett mit Pofalte (nur bei Frauen)
35,00 €
Oberlippe
10,00 €
Kinn
10,00 €
Pobacken
19,00 €
Rücken normale Behaarung
39,00 €
Unterschenkel beide
39,00 €
Made on
Tilda