Das Altern geht mit einem Verlust von Weichgewebe an bestimmten Stellen (Augen, Wangen, Schläfen, Unterkiefer, Kinn, Nase und Mund) und einer anhaltenden Fetthypertrophie einher. Der Verlust der Gewebedichte im Gesicht und die daraus resultierende Anordnung von Fettschichten bestimmen das Aussehen im Alter. Das jugendliche Gesicht zeichnet sich durch eine diffuse, ausgewogene Anordnung von Oberflächen- und Tiefenfett aus, wobeieine runde, dreidimensionale Topographie entsteht, die eine Reihe von Bögen und Reliefs hervorhebt. Während unseres Lebens reden, lachen und weinen wir. Wenn Sie sich im Spiegel anschauen und breit lächeln, sehen Sie eine große Schicht subkutaner Fettgewebe in der Nasengegend. Mit der Zeit beginnt sich dieses verdrängte Volumen im Nasen-Mund- Bereich zu fixieren. Im Laufe des dritten Jahrzehnts verliert die Haut an Elastizität und das Fettgewebe der Wangen verstärkt die Falten um die Nase und den Mund, auch wenn das Gesicht in Ruhe ist. Dies bedeutet, dass sich das Gewebevolumen in Richtung Nase bewegt hat und sich an den Seiten des Gesichts deutlich verringert hat. Muskelverspannungen in einigen Bereichen tragen auch zum Verlust von subkutanem Fett bei - Verspannungen des Kaumuskels, übermäßige Verspannungen des Rückenmuskels, verspannte Lippen und angespannte Stirn - all dies trägt zum Verlust von subkutanem Fett in den Muskeln bei. Aus diesem Grund hat sich diese Massage zu einer Methode entwickelt, die auf eine gleichmäßigere Verteilung des Fettgewebes, die Wiederherstellung an den Stellen des Fettabbaus, die Verringerung der auftretenden Fetthypertrophie, die Glättung des Muskeltonus, den Volumenaufbau und die Glättung von Unregelmäßigkeiten, d.h. eine angemessene und ausgeglichene Gewebeschicht, abzielt. Die Gesichtskonturen werden straff geformt.